Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut?
#1
Mich nervt dieser Schaumstoff innerhalb der Kanzel, der ist leider schon so labberig, dass er nicht mehr dort hält, wo er halten soll. Der ganze Luftfluss unser "Lufthutzen" wird gestört Big Grin

Wozu ist der Schaumstoff eigentlich gut? Sollte ich den dran lassen und nochmal versuchen den sauber zu verkleben? Nachbauteile kommen wohl auch ohne den Schaumstoff aus...
Zitieren
#2
Dieser Schaumstoff soll eigentlich als Vibrationsschutz dienen. Damits nicht so laut klappert Wink
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#3
Hm, hatte die A sowas auch Think ?

verblüffte Grüߟe,
Radius
Zitieren
#4
meine A-Front hat auch Schaumstoff dran..

nebenbei kann ich Moosguimmi nur empfehlen *Soundtuning der anderen Art*
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#5
Naja, Vibrationen im dort zu vermindern Confused: - Versteh ich net so recht.
Naja, werd mich dem heute mal annehmen und gucken was ich da mache.

Moosgummi an Kontaktstellen ist ja ok, aber einfach so an der Verkleidung wird doch auch nix bringen.
Zitieren
#6
Frags schrieb:| Ram-Mount |

klär uns doch mal kurz auf Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
@Radi: Die gute alte A1 hat sowas überflüssiges nicht.
Wenn man weiߟ wie man die Verkleidung anbauen muss klappert auch nix.
Augenkrebserregende Tourenscheiben wie D-Modellfahrer sie gern auftragen fördern natürlich auch die Geräuschbildung Big Grin

Martin (webmaster) schrieb:
Frags schrieb:| Ram-Mount |

klär uns doch mal kurz auf Wink
Jaaaa Dance

[Bild: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9G...F3h_6eOwaV]
Zitieren
#8
ich behaupte mal es handelt sich um bekanntes zubehör von sw-motech und konsorten:

[Bild: http://www.douda.com/oscommerce/images/s...0-7654.jpg]

Mr. Green
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#9
Rubino schrieb:@Radi: Die gute alte A1 hat sowas überflüssiges nicht.

Meine A4 und A7 haben auch kein Schaumstoff...Meine Ersatzkanzeln ham des auch nicht.
Hab aber bis jetzt auch noch keine A gesehen die das serienmäߟig hatte.

Die D-Modelle haben alle diesen Schaumstoff.
Ich bezweifel nur, dass diese "Lappen" irgendwelche Vibrationen dämmen. Wink

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#10
Rubino schrieb:Augenkrebserregende Tourenscheiben wie D-Modellfahrer sie gern auftragen fördern natürlich auch die Geräuschbildung Big Grin

Ruhe da auf den billigen Plätzen Big Grin
Irgendwie muss man den Rücken ja schonen Tongue

Guardian schrieb:Ich bezweifel nur, dass diese "Lappen" irgendwelche Vibrationen dämmen. Wink
Gruߟ
Sebastian

Lassen wir das mal dahingestellt... aber das war zumindest der Hintergrundgedanke Big Grin
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#11
Martin (webmaster) schrieb:
Frags schrieb:| Ram-Mount |

klär uns doch mal kurz auf Wink

Hatte ich wohl vergessen darauf einzugehen. Spezialistz hat da ganz recht, nachdem ich mir hier im Forum viele Bastleien angeguckt hatte bin ich auf die mir optisch schönste und leider auch teuerste aber wohl auch sehr sichere Variante gestoßen. Die Anbringung war ja dann verdammt einfach, da sich passende Gewinde locker finden lassen.
Zitieren
#12
Ich hab keinen Schaumstoff in der Kanzel. Wo soll ich den denn reinstopfen? Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste