Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gaszugunterschiede
#1
Hi,

ich habe heute von meinem Kawa-Händler erfahren, dass es Unterschiede in den Gaszügen zwischen den Baujahren geben soll. (94er haben eine andere Bestellnummer als 95er)
Kosten allerdings beide das selbe! (29 € pro Zug)
Mehr konnte er mir dazu nicht sagen. Ist leider nicht der Kompetenteste.

Wie ist denn Eure Erfahrung. Sind da tatsächlich Unterschiede oder kann ich bedenkenklos die gebrauchten Gaszüge einer 98er GPZ in meiner 94er verbauen?

Ich hab einfach nicht die finanziellen Mittel, es einfach zu testen und hoffe nun auf Eure fachkundigen Erfahrungen!
Zitieren
#2
Also ich denke nicht, dass es zwischen den Zügen einen Unterschied gibt. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da ja sonst m Möp auch nichts geändert wurde.
Bestenfalls beim A-Modell, da dort die Lenkerböcke höher sind...
Ansonsten würde ich sagen du bestellst dir den Gaszug der bei Kawa für dein Baujahr angegeben ist.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#3
Hi Slotta
Soweit ich das bisher gesehen hab, sind im Zubehörmarkt sind die Gaszüge für alle Baujahre gleich, auch egal ob "A" oder "D".
Die Gebrauchten der 98er dürften also passen.
Grüߟe, rex
Zitieren
#4
auch der Gaszug der Er-5 oder ist der anders?
Zitieren
#5
Der von der ER-5 müsste etwas länger sein.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste