Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaserprobleme ?!
#16
@gpz86
das wird es ja wohl sein, denn der werkstattfuzi hat ja au gesagt, das wegen den veralteteb Membranen das Luft- Benzingemisch nicht stimmen würde und aus dem Grund die Zündkerzen verdrecken würden!
Also als ich das erste Mal nach den Zündkerzen geguckt habe, war die recht ziemlich nass und beim zweiten Mal war sie schwarz also verruߟt! Also wäre es wahrscheinlich am sinnvollsten die Membran(e) zu wechseln,oder?
Zitieren
#17
das würd ich auch als erstes machen..dann müsste es stimmen.

hast du mal probiert da sgemisch zu ändern?
Zitieren
#18
wenn ichs gewusst hätte, dass man das machen kann, dann hätte ich das bestimmt schon ausprobiert! Wo läߟt sich denn das verstellen un wie geht das genau? Muss es einen bestimmten Wert ham?
Zitieren
#19
So, ich habe mich nach der Arbeit noch mal ran gemacht Smile

- Membranen der Vergaser getauscht = kein Unterschied (auch die Vergasernadel getauscht)
Aus Frust mal auf 6.000 U/min aufgedreht ... spotz SPOTZ BÄNG TrÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖhhhhh
Beide Zylinder in äkschn ... aber ziemlich viel weiߟer Rauch aus dem linken !!!
Wenn ich in der Drehzahl herunter bin ist der Zylinder wieder ausgefallen.
Na, einfach mal auf dem Gas stehen gelbieben und den ganzen Siff aus dem Zylinder geblasen ... rauchte aber wie sau ... naja, wer kanns verüblen !! Egal, wo die Kiste warm wurde ist sie mir ausgegangen und ich habe sie nicht mehr anbekommen Sad Aber das war mir irgendwie bekannt.

Habe sie kalt werden lassen und gerade nochmal angeworfen mit viel SPOTZ SPOTZ TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHHHHHH, lief der linke Zylinder wohl oder übel mit, naja wo die Kiste richtig warm war ca. bei 6.000 U/min gehalten habe ich den Chocke runter geholt und der linke Zylinder lief so LALA ... mit ab und zu SPotz und so. Es kam aber immer weiߟer Qualm mit raus ... auch am Übergang vom Krümmer zum Schalldämpfer.

So, habe noch ein paar Fotos gemacht und einen Film, wenn man genau hinschaut sieht man kleine Rauchwölkchen am Übergang von Krümmer zum Dämpfer.

Hm, mein nächster Schritt ist wohl mal die Zündspule, Kabel und Zündkerze von links nach rechts zu tauschen ... mal gucken

Könnte es sein das ich Öl im Zylinder habe ? Oder sollte ich das Ding einfach mal auf dem Feld freiblasen ????


Ach so @dj_alex ... im Reparaturhandbuch steht: Die Gemischschraube eindrehen und sanft auf den Sitz drehen. Anschliessend 2 Umdrehungen zurückdrehen.
Die Gemischschraube ist an der Vergaserunterseite-/ausgang.
Bild 75 (Post oben) unterster Pfeil Smile

Btw... auf Falschluft habe ich mit Kontaktspray getestet :--)

EDIT: Also den Film nimmt er nicht als ÄTÄTSCHMÄNT ???!!!


Angehängte Dateien
.jpg   Bild078.jpg (Größe: 24,5 KB / Downloads: 113)
.jpg   Bild077.jpg (Größe: 22,85 KB / Downloads: 110)
Zitieren
#20
Mal so nebenher, wie stellt ihr euer Gemisch ein ... nach Drehzahl ?
Oder wie müsste man es messen ? Nach Kohlendioxid ? Kohlenmonoxid ? Sauerstoffrestgehalt ?
Gibts da ne Beschreibung ?

Gobo
Zitieren
#21
Crying or Very Sad *bäääääääähääähäääääääääää

Also, meine Karre hat ja jetzt ganz gut gelaufen ... hatte heute eigentlich eine Probefahrt eingeplant.
Da aber ab und zu ein paar *pffffffffffft Spotzer aus dem linken Zylinder kamen dachte ich mir: "Hey, reinige doch mal den Vergaser nochmal mit Druckluft und dann wirds schon besser sein ... kennst dich ja jetzt aus Rolleyes

hm, Schwimmerkammern wieder per Orgeln befüllt ... kurz springt sie an und ein paar Umdrehungen und sie geht aus. Beide Zündkerzen naß. Hm, ich habe jetzt dummerweise auch beide Gemischeinstellschrauben verdreht ... und jetzt zurückgestellt auf 2 Undrehungen über Sitz.

Wo stehen denn so eure Gemischeinstellschrauben ? Oder müsste das bei 2 Umdrehungen über Sitz auf jeden fall gehen ?
Ist die Gemischeinstellschraube auch für das Startgemisch ???

*heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelp
Gobo
Zitieren
#22
Also Standardmäߟig müsste die GPZ auf zwei Umdrehungen laufen - nur eben nicht so optimal, aber immerhin ein Anfang.
Ich habe das nicht genau gezählt, aber meine GS(Gemischschraube) ist mehr als zwei drauߟen. Sicherlich fast drei.


@Patzomat
Ist im Bremsenreiniger normalerweise Benzin oder Spiritus mit drinne?
Zitieren
#23
Danke für den Beistand Confused

Also, wenn man das alles das 1. mal macht ist man nie sicher was es sein könnte ... naja, Übung macht den Meister.

Also bei ca. 2,5-3 Umdrehungen ist sie angesprungen Smile
Hab immer wieder die Zündkerzen getrocknet und dann nochmal versucht.

Sie macht auch kein *SPOTZ mehr oder *PFFFFFFT Smile


Jetzt ist mein Problem, wenn ich starte läuft sie super an, dann seh ich (gerade beim Gasgeben), wie in der mitte der Vergaser der Benzinspiegel hochkommt. Das bedeutet ja wohl das das Nadelventil vom Schwimmer undicht ist oder ? Wenn der Benzinspiegel so den Anfang der oberen Adeckung erreicht merkt man, wie sie nicht mehr am Gas hängt und geht aus ... dann geht der Benzinspiegel zurück und ich kann wieder Starten, als ob nichts gewesen wäre =/
Zitieren
#24
Joa scheint überzulaufen also Nadelventil. Aber wo siehst du denn, dass der Spritpegel steigt?

@Dennis Was in Bremsenreinger drin is weiߟ ich nicht genau, aber es brennt halt und das is bei der Falschluftsuche halt notwenidg,damit die Machine hochdreht.
Zitieren
#25
hm, yo es war ein Überlauf ich hatte schwarze Rückstände im Benzinschlauch den ich angeschlossen hatte. Die haben mir die Schwimmernadel blockiert.
Habe ich gesäubert und werde das Ding wieder in Betrieb nehmen ...

Ich hoffe das alles jut jeht ... Crying or Very Sad
Zitieren
#26
GobotheHero\;p=\"13106 schrieb:Jetzt ist mein Problem, wenn ich starte läuft sie super an, dann seh ich (gerade beim Gasgeben), wie in der mitte der Vergaser der Benzinspiegel hochkommt.

Ich würde auch gerne Wissen, wo man den Benzinpegel sieht! Big Grin
Hast du nen Schauglas eingebaut? Big Grin
Zitieren
#27
Zitat:Ich würde auch gerne Wissen, wo man den Benzinpegel sieht!
Hast du nen Schauglas eingebaut?


er meint bestimmt den überlauf,oder??
Zitieren
#28
Richtig, am Überlauf sah man das (durchsichtiger Schlauch der zur Batterie führte).
Den Tank habe ich an der Seite auf einem Tisch und mit Schläuchen verlängert, erspart dieses nervige an und abbauen !
Ich habe aber auch kleinere druchsichtige Schläuche die ich unten an die Nippel anschlieߟen kann.
Haber mir den Stand auch in den Rahmen geritzt, damit ich das zur Not kontrollieren kann Smile

Gobo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste