Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schwarzer schlauch am tank
#1
hi leute.

ich habe heute bissl an der batterie rumgefummelt und dann war da dieser schlauch.
habe ihn schon vorher bemerkt aber nie wirklich beachtet.
heute hat er mich aber nachdenklich gemacht.
wenn die sitzbank ab ist, ist vorne am tank, an der seite, über der batterie ein schwarzer schlauch mit ner
kleinen klemme am tank dran...länge ca 30cm.
als die batterie drauߟen war fand ich das andere lose ende Confused:
wofür ist der schlauch denn da und wo kommt das andere ende denn ran?

mfg
kawa_gpz
Zitieren
#2
das ist der überlauf vom tank. Da gibs sehr viele am Motorrad Smile Luftfilter, Batterie, Vergaser und noch Kühlflüssigkeit
hab ich was vergessen ?
Zitieren
#3
Moin.
Der schlauch gehört mit zur Tankentlüftung.
Und soll Kondenswasser ableiten.
Der führt am Spritzschutzvorbei glaube ich oder Liegt nur drauf.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
ah ok danke....
dann werd ich den da mal wida so rein fummeln das er platz hat und ins leere führt.
danke
kawa_gpz
Zitieren
#5
Der Schlauch hat uns bei einer Tour schon mal gerettet. Der ist so lang, dass man bedenkenlos 10cm abschneiden kann, um sie wo anders einzusetzen Dance
Zitieren
#6
das würde auch niemanden stören, enn du den kompletten Schlauch nimmst und wo anders einbaust (nach der Fahrt sollte da aber doch mal wieder nen anderer ran Wink )
der
Pakonti schrieb:Moin.
Der schlauch gehört mit zur Tankentlüftung.
Und soll Kondenswasser ableiten.
Der führt am Spritzschutzvorbei glaube ich oder Liegt nur drauf.
der soll nicht irgendwelches Kondeswasser ableiten, sondern vor allem Sprit (wenn man zu voll getankt hat und der überflüssige Sprit rausgedrück wird) oder das Regenwasser, welches in die Lücke zwischen Tankdeckel und Tank läuft.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
Steve-o schrieb:das würde auch niemanden stören, enn du den kompletten Schlauch nimmst und wo anders einbaust (nach der Fahrt sollte da aber doch mal wieder nen anderer ran Wink )
der
Pakonti schrieb:Moin.
Der schlauch gehört mit zur Tankentlüftung.
Und soll Kondenswasser ableiten.
Der führt am Spritzschutzvorbei glaube ich oder Liegt nur drauf.
der soll nicht irgendwelches Kondeswasser ableiten, sondern vor allem Sprit (wenn man zu voll getankt hat und der überflüssige Sprit rausgedrück wird) oder das Regenwasser, welches in die Lücke zwischen Tankdeckel und Tank läuft.
Na also das hab ich ja noch nie geschaft das es mir da denn Sprit rausdrückt? Dir das schon passier?
Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Pakonti schrieb:Na also das hab ich ja noch nie geschaft das es mir da denn Sprit rausdrückt? Dir das schon passier?
Big Grin

Ja, einmal: Am Weg nach Ansbach letztes Jahr. Hab zuerst getankt und bin dann Essen gegangen. Tank war voll, Motorrad stand in der Sonne. Kellnerin war ganz aufgelöst, als sie zu mir meinte, dass beim Motorrad am Parkplatz Sprit ausrinnt ^^
Zitieren
#9
Hi Sry für denn OT aber wenn man denn Tank ganz rand voll macht. Wieviel Liter passen dann rein?
Eine Ahnung?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
Pakonti ? ich dachte Mods sind allwissend ? ^^
18 Liter müssten es mit Reserve sein- zumindest nach Forumsmeinung.
ich wunder mich zwar, da sowohl in meinem 98 als auch im 2003er Katalog 17L stehen... aber ok...
Zitieren
#11
Schaitan schrieb:Pakonti ? ich dachte Mods sind allwissend ? ^^
18 Liter müssten es mit Reserve sein- zumindest nach Forumsmeinung.
ich wunder mich zwar, da sowohl in meinem 98 als auch im 2003er Katalog 17L stehen... aber ok...

Pakonti schrieb:Hi Sry für denn OT aber wenn man denn Tank ganz rand voll macht. Wieviel Liter passen dann rein?
Eine Ahnung?

Allwissend hmmm nicht immer wie kommst du darauf??

Es steht da geschrieben ob jemand eine ungefähre Ahnung hat wieviel Liter reingehen wenn er Rand Randvoll ist.
Das da 15 +3 L Resvere reingehn weiߟ ich selber Rolleyes
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Mahlzeit...

Dann meldet sich mal ein anderer allwissender Moderator. Laughing

@Pakonti... benutz doch mal die Suchfunktion. Twisted Twisted Twisted Wink Wink Laughing

Wenn der Tank komplett leer ist, und dann bis zum oberen Rand gefüllt wird, dann passen maximal 20ltr in den Tank. Dann sollte man aber auch direkt losfahren und die nächsten 30-50km nicht mehr anhalten, denn sonst wird der Sprit über den Überlaufschlauch herausgedrückt, sobald die Kleine in der Sonne steht, oder auch einfach nur auf dem Seitenständer abgestellt wird.
Wenn der Tank so voll ist, dann kann es sogar vorkommen, dass das Benzin oben durch den Tankdeckel gedrück wird, wenn es warm ist. (alles schon persönlich erlebt Wink)

Also immer etwas Platz lassen und nur 18ltr. tanken. Wink

Und die Reserve ist meistens so mit 2,2 bis 2,5 ltr. angegeben, wenn ich mich nicht irre. (Also ca. 50km)

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#13
also zum thema Überlaufschlauch: muss da wirklich einer dran?? also ich hab schon seid längerem gar keinen mehr dran ohne probleme
zum thema tank: ui da sind ja doch verschiedene meinungen steht nich im handbuch irgendwas von wegen 16 + 2liter reserve?
naja ausprobieren konnt ich das leider noch nich weil mein tank etwas putt is (is aber repariert, man kann se trotzdem nich randvoll machen sonst meckert sie) Rolleyes
Zitieren
#14
das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass wenn du keinen Schlauch mehr dran hast, dann läuft dir das Regenwasseroder der Sprit im ungünstigen fall auf die Batterie und den Sicherungskasten...entweder korodiert dir über die zeit alles mögliche ungewollt dahin oder es trit der wahrscheinlich recht unwahrscheinliche Fall ein und es kommen mehrere unglückliche dinge zusammen und nen Wackelkontakt zündet dir nen genau in diesem Moment vorhandenes Benzin-Luftgemisch, worauf hin deine kleine sich ungewollt etwas stärker als normal und vor allem an ungewöhnlichen stellen aufheizt Wink was dann ganz schön :wc: wäre (oder Seekabel wie ich heute gelernt habe Laughing )

Wie dark schon sagte: da passen insgesammt ca. 20L rein. dann muss man den Tank aber auch erstmal nen bisschen leerfahren, sonst reicht schon die Motorhitze (wenn man vor dem Tanken nen Stück gefahren ist) zum Benzin erwärmen und rausdrücken. und zum bezahlen muss man sie dann auch auf den Hauptständer stellen, sonst tropfts Sad
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#15
nuja also wie gesagt hab da schon seid längerem keinen mehr dran weil die teile mir immer abfallen da hab ich den überlaufschlauch direkt abgelassen Laughing
naja im schlimmsten fall wäre meine kleine dann wohl wieder nackt *gggg* aber naja wie gesagt dadurch das der tank bissle kaputt is kann ich den eh nich komplett volltanken und denke ma das mir deswegen auch kein sprit daraus kommen wird Rolleyes
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste