Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auspuff leiser machen, nur wie?
#16
Und ich stell mir grad vor, wie die Stahlwolle-Schwämme beim ersten Regen zu schäumen anfangen. Sind doch irgendwie mit Seife getränkt, oder? :wc:

So mit Seifenblasen aus dem Auspuff...
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#17
GL_Corona schrieb:zu 2) die Wolle dämpft nicht wirklich, brüll doch mal den Edelstahlschwamm an, du wirst durch ihn nicht leiser sein Wink
wir reden hier von richtig Masse, die du in deinem Auspuff stopfen müsstest, damit er ruhiger klingt, Masse Dämpft Wink
Also schwere Decken, schwere Wolle, nix son Zeugs was gleich die Flatter macht, wenn die Gase kommen...... :prof:

:prof: Wenn du ein Stein anbrüllst wirds auch nich leiser sein...ehr "lauter" -> Reflektion :prof:
Naja ich weiߟ nich ob das in dem Bereich zutrifft bzw. übertragbar ist, aber es gibt zwei verschiedenen Methoden gegen Schall anzugehen:
Einmal Masse, aber ich glaub nich das er seinen ESD mit Beton füllen will
Und Schallschluckende (offenporige) Materialien. Nen leerer Raum mit Laminat oder so is immer lauter wie mit Teppich. Oder z.B. mal nen Tonstudio angeguckt? Die Wände sind auch nich aus massiven Beton oder so.
Weiߟ nur nich in wie weit man sowas fürn Auspuff bekommt :hae:
Zitieren
#18
Das mim leisermachen leuchtet mir gar ned ein... Sad

wir ham in dresden doch den Vergleich gehört zur Barracuda...
Zitieren
#19
ihm nützts ja nix wenn der barracuda-pott lauter ist als seiner solange er das nich eingetragen bekommt. ers wenn der duc-pott im stand ungefähr gleich laut ist wie der ori-pott kriegt er das ganze durchn tüv ohne ne (sehr teure) Fahrgeräuschmessung machen zu müssen. denn wenn die anlage im schon stand viel lauter ist als original ist ja davon auszugehen das sie im fahrbetrieb auch lauter als das original sein wird.
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#20
Du hast mich falsch verstanden...

Die Barracuda ist in jeder Lebenslage lauter, und ist legal, warum sollte dann das ned legal sein...ist doch idiotie oder?
Zitieren
#21
das ist nur halbe idiotie: die barracuda ist doch nach EG-Recht zugelassen die Duc-anlage wird garantiert nach deutschen recht (hier liegt die wahre idiotie) zugelassen werden.
allerdings frage ich mich von vornherrein wie zum teufel die barracuda überhaupt irgendwo durchkommen konnte. Twisted
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#22
tunnelratte schrieb:das ist nur halbe idiotie: die barracuda ist doch nach EG-Recht zugelassen die Duc-anlage wird garantiert nach deutschen recht (hier liegt die wahre idiotie) zugelassen werden.
allerdings frage ich mich von vornherrein wie zum teufel die barracuda überhaupt irgendwo durchkommen konnte. Twisted

Ja hmm das frag ich mich auch meist. Aber der Tüv sagt die hat eine E-Nummer. Was dann allerdings die Polizei dazu sagt steht auf einem anderen Papier.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#23
Moinsen,

die Duc- Töpfe gehören nun einmal bauarttechnisch an eine Duc, nicht an eine GPZ... die GPZ hat seinerzeit ihre Betriebserlaubnis mit ihrem originalen Auslieferungszustand erhalten... Viele Veränderungen führen nun einmal dazu, dass diese Betriebserlaubnis nicht mehr vorhanden ist; dazu gehört u.a. die Montage einer anderen Abgasanlage...

Die Barracuda hat ja eine EG- Betriebserlaubnis und ist für die GPZ "quasi zugelassen" worden. Trotz alle dem ist bei diesen EG Betriebserlaubnissen der Halter / Eigentümer / Fahrzeugführer für die Einhaltung der rechtlichen Norman zuständig...

Wenn also durch den Anbau der Duc- Töpfe die BE des Moppeds erlischt, muss sie abgenommen werden; eine Einzelabnahme. Dazu müssen aber die in dem Fahrzeugschein eingetragenen dB- Werte erreicht werden...

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#24
Insane785 schrieb:Und Schallschluckende (offenporige) Materialien. Nen leerer Raum mit Laminat oder so is immer lauter wie mit Teppich. Oder z.B. mal nen Tonstudio angeguckt? Die Wände sind auch nich aus massiven Beton oder so.
Weiߟ nur nich in wie weit man sowas fürn Auspuff bekommt :hae:

Stahl- bzw. Steinwolle wäre so ein "offenporiger" Werkstoff. Das Zeug dämpft schon (hab ich schon ausprobiert), aber es wird sich über kurz oder lang auflösen und die kleinen Stahlwollenrester werden dann im Auspuff rumklappern. Das will ich auch nicht.


Morpheus schrieb:Das mim leisermachen leuchtet mir gar ned ein... Sad

wir ham in dresden doch den Vergleich gehört zur Barracuda...

Mir leuchtet das ehrlich gesagt auch nicht ein, aber ich versteh den TÜV auch: Ohne Komplettabnahme (mit 200€ Fahrgeräuschmessung, ASU und Leistungsmessung) kann er die Anlage nicht eintragen. Denn dann müsste er die Standgeräuschwerte im Fahrzeugschein ändern (sonst bin ich ja auch bei jeder Polizei-Messung dran).

tunnelratte schrieb:ihm nützts ja nix wenn der barracuda-pott lauter ist als seiner solange er das nich eingetragen bekommt.
Genauso ist es . Allerdings frag ich mich grad, was der normale Barracudafahrer in einer Polizeikontrolle macht?? Hat schon mal einer gemessen ob ihr mehr als 93dB habt (also 88dB + 5dB Toleranz glaub ich)?

tunnelratte schrieb:allerdings frage ich mich von vornherrein wie zum teufel die barracuda überhaupt irgendwo durchkommen konnte. Twisted
Ich hab da so meine Theorie: die Barracuda ist ein dünnes Rohr auߟen und ein durchlöchertes innen. Dazwischen bissl Wolle. Dafür wollen die 400Euro haben??? Na klar, 70€ Herstellungskosten, 100€ Gewinn und 230€ je Anlage um den TÜV zu schmieren. Anders kann ich mir die ABE nicht erklären Wink

gpz-norden schrieb:die Duc- Töpfe gehören nun einmal bauarttechnisch an eine Duc, nicht an eine GPZ... die GPZ hat seinerzeit ihre Betriebserlaubnis mit ihrem originalen Auslieferungszustand erhalten... Viele Veränderungen führen nun einmal dazu, dass diese Betriebserlaubnis nicht mehr vorhanden ist; dazu gehört u.a. die Montage einer anderen Abgasanlage...
jo, soweit geh ich mit

gpz-norden schrieb:Die Barracuda hat ja eine EG- Betriebserlaubnis und ist für die GPZ "quasi zugelassen" worden. Trotz alle dem ist bei diesen EG Betriebserlaubnissen der Halter / Eigentümer / Fahrzeugführer für die Einhaltung der rechtlichen Norman zuständig...
Und wie soll Otto-Normal-Biker diese Normen erstmal kontrollieren? Bei der Homologation muss doch auf einer GPZ mal das Fahrgeräusch gemessen wurden sein. Oder etwa nicht? Und wenn das Fahrgeräusch gemessen wurde und ja (soweit ich weiߟ) die einzige Geräuschemissions-Kenngröße ist , wieso trägt der TÜV die dann nicht ein? Das Standgeräusch kann doch so groß sein wie es will.


gpz-norden schrieb:Wenn also durch den Anbau der Duc- Töpfe die BE des Moppeds erlischt, muss sie abgenommen werden; eine Einzelabnahme.
Vollkommen richtig.


gpz-norden schrieb:Dazu müssen aber die in dem Fahrzeugschein eingetragenen dB- Werte erreicht werden...
Im Fahrzeugschein steht doch bloß das Standgeräusch. Wieso sollte man das nicht nachtragen können, wenn doch das Standgeräusch keinen Grenzwert hat. Okay, genau an dieser Stelle wirds schwierig, weil man nur mit ner Fahrgeräuschmessung wirklich sicher sein könnte, dass die Duc-Anlage auch wirklich unter 92dB (für meine 94er) bleibt.

Egal wie man sich dreht und windet: wenn ich die Duc-ESDs so leise mache, dass sie bei 5000upm nur 88dB haben, dann ist die Anlage noch leiser als die originale .

Beste Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#25
oder so:
Ducs einfach dran lassen und die originalen für den TüV dran schrauben.
Zitieren
#26
Schaitan schrieb:oder so:
Ducs einfach dran lassen und die originalen für den TüV dran schrauben.
Moin Also davon halte ich Persönlich gar nichts, ist aber jedem seine sache.
Man freut sich halt dann wenn man Angehalten wird und in geleit mit der Polizei dann nachhause fahren darf und dann die Esd´s in bei sein ummontieren kann.
Daruf hin folgt eine Anzeige. Wegen fahren ohne Betriebserlaubnis.

So wieder zum Thema zurück sry Oops
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#27
Schaitan schrieb:oder so:
Ducs einfach dran lassen und die originalen für den TüV dran schrauben.

also das seh ich so wie Pakonti: ich mach den ganzen Aufriss doch nur, damit ich im Falle einer Kontrolle oder gar eines Unfalls auf der abgesicherten Seite stehe. Wenn ich es nicht legal eingetragen bekomme, dann bleiben die Dinger ab.

@ Schaitan: in deiner Signatur steht, dass du Ducati Endpötte dran hast. Kannste mal ein Bild von deinen posten? Steht was in der Zulassung davon drin? (Ein Bildchen vom kompletten Möpp und eins vom Endpott wäre schön).


Beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#28
Ich muss zugeben das ich den Rest grad nich gelesen (falls das schon wer geschrieben hat) hab aber es gibt doch Auspuffwolle usw!?!
Gib bei Louis mal in der Suchfunktion AUSPUFFWOLLE ein...da findest de Matten und Wolle...Und die is für diesen Einsatz gedacht, im gegensatz zu den Stahlspülschwämmen :zustimm:
Zitieren
#29
Insane785 schrieb:Ich muss zugeben das ich den Rest grad nich gelesen (falls das schon wer geschrieben hat) hab aber es gibt doch Auspuffwolle usw!?!

Wink merkt man - --- die Auspuffwolle kommt nicht in Frage, weil sie direkt hinter dem Krümmer IN den Abgasstrahl müsste (ist nun mal ein Auspuff mit Prallblechen). Das überlebt (egal welche Wolle, ob Stein, Stahl oder Glasfaser) kein Wolle lang genug um mal entspannt ne Tour fahren zu können. Wolle ist einfach keine Option bei dieser Art von Auspuffanlage.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste