Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gaszug-schlieߟen überflüssig?
#1
Hi!

Neulich, als ich die Bowdenzüge ölen wollte, fiel mir auf, dass der Gas-Schlieߟen-Zug gerissen war. Das muss schon eine ganze Weile so sein, und es ist mir nie aufgefallen.
Nun bin ich dabei, einen neuen Zug einzubauen, frage mich aber ernsthaft: Für was soll der Zug gut sein? Der Gasdrehgriff geht ja schlieߟlich auch von selbst zurück, aufgrund einer Feder.

Wenn ich den neuen Zug verbaue, behindert er teilweise das Zurückschnellen des Gasdrehgriffes in die Ausgangsposition aufgrund der Reibung im Plastikschlauch (ja, ist geölt). Deshalb würde ich am liebsten ganz auf den Zug verzichten, wo er anscheinend eh keine Funktion hat.

Wer kann dazu was sagen?


Angehängte Dateien
.jpg   gaszug schließen (Small).jpg (Größe: 35,5 KB / Downloads: 585)
Zitieren
#2
der Zug ist als Sicherungsmaßnahme gedacht.. sollte irgendwann mal die feder den geist aufgeben und die drosselklappen nicht mehr schlieߟen wirst du froh sein diesen zug zu haben denn sonst gibt dein maschinchen gas und du kannst nix dagegen tun bis auf den kill schalter zu betätigen
gruߟ tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#3
stimmt, es ist ne Sicherheitsmaßnahme.

Wenn dein Gasbowdenzug verrostet und irgendwann mal bei vollgas hängt, dann ist da nix mit zurückdrehen. Du kannst nur mit dem Gas-zurück-Zug genug Kraft aufbauen um den gammeligen Gaszug wieder zurück zu ziehen.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#4
Twisted ok, hier mal ein Schwank aus meiner Jugend/Lehrzeit.

Ich hatte eine MZ TS150 die nur einen Zug hat wie wir alle wissen. Eines Nachts war ich auf dem Weg nach Hause, alles war verscheit, die Strassen - eine einzige weiߟe Platte,
als ich sachte um die Kurve fuhr und aus der Kurve heraus beschleunigte.
Als ich Gas wegnahm um hoch zu schalten drehte der Motor erst so richtig hoch. In meiner Panik hatte ich die Kupplung gleich wieder kommen lassen und die Karre ging so richtig ab.
Um das alles irgendwie wieder zum stehen zu bekommen habe ich die Zündung ausgemacht Shocked Shocked Shocked
Schlagartig war es dunkel, Scheinwerfer aus, Zündung aus, Beine runter und ich rollte/bremste so langsam aus.
Dabei hatte ich das Gefühl immer weiter nach rechts zu rutschen .... irgendwann stand ich dann.

Oops Erleichtert machte ich dann die Zündung und damit das Licht wieder an Idea Shocked Shocked Shocked als mich fast der Schlag getroffen hat.

Ich war immer gegen meiner Annahme immer weiter nach links abgekommen, hatte den linken Strassenrand schon überquert und stand mit dem Vorderrad 0,5m vor einer dicken Eiche Shocked Shocked Shocked

Grund war ein verkanteter Gasschieber...




Lieber den Zug wieder neu machen Wink
Zitieren
#5
Alles klar, danke euch für die Aufklärung!

Habe nun alles hingekriegt und bin froh, diese Fummelei hinter mir zu haben. Dummerweise ist mir die kleine Schraube, die zwischen den beiden Zügen positioniert ist, und die mit einer kleinen, goldenen Feder versehen ist, runter gefallen. Ist das vielleicht die Standgasschraube gewesen? Sie ist wohl irgendwo reingefallen, wo ich sie so nicht erreiche. Werde mir mal einen dicken Magneten besorgen und damit versuchen sie zu angeln... Drückt mir die Daumen!
Zitieren
#6
Superknuffi\;p=\"105436 schrieb:... Drückt mir die Daumen!
... das sie aus Eisen ist Big Grin

sonst Mopped auf Kopf stell Rolleyes und kräftig schüttel Laughing
Zitieren
#7
hmm kleine schraube mit feder in der nähe vom gaszug? klingt verdammt nach der schraube womit man die vergaser syncronisiert.

sag mal an welche schraube du meinst. 92002 ist die standgasschraube, die ist allerdings nicht wirklich klein. ich würde ja auf die 92001 tippen und das ist die für die syncronisation.


Angehängte Dateien
.jpg   vergaser.jpg (Größe: 53,49 KB / Downloads: 541)
Zitieren
#8
Mist, antibike könnte recht haben, die Nummer scheint es zu sein... Bin jetzt ein paar Tage weg, aber ich mache nochmal ein Foto und frage dann nächste Woche.
Ich konnte den Gaszug mit diesem kleinen Bleiende nicht in die entsprechende Öse einsetzen, ohne die Schraube mit der Feder zu lösen. Was wäre, wenn es die Synchronisationsschraube ist? Muss ich dann zur Werkstatt, um den Vergaser einstellen zu lassen und all das?
Zitieren
#9
Superknuffi\;p=\"105489 schrieb:Mist, antibike könnte recht haben, die Nummer scheint es zu sein... Bin jetzt ein paar Tage weg, aber ich mache nochmal ein Foto und frage dann nächste Woche.
Ich konnte den Gaszug mit diesem kleinen Bleiende nicht in die entsprechende Öse einsetzen, ohne die Schraube mit der Feder zu lösen. Was wäre, wenn es die Synchronisationsschraube ist? Muss ich dann zur Werkstatt, um den Vergaser einstellen zu lassen und all das?

Hi, wenn diese bei dir jetzt fehlt musst du leider den Vergaser neu synchronisieren.


Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   DSC04455.JPG (Größe: 70,04 KB / Downloads: 522)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
saxonfahrer\;p=\"105420 schrieb:stimmt, es ist ne Sicherheitsmaßnahme.

Wenn dein Gasbowdenzug verrostet und irgendwann mal bei vollgas hängt, dann ist da nix mit zurückdrehen. Du kannst nur mit dem Gas-zurück-Zug genug Kraft aufbauen um den gammeligen Gaszug wieder zurück zu ziehen.

Heheheee, wie bei mir Momentan, ich hab nen astreinen Tempomat Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#11
Ich hab ihn nicht mehr angehängt. Der Gasgriff blieb immer in seiner Stellung stehen, das ist furchtbar mühsam auf Dauer.
Zitieren
#12
Hm, wo ist mein Beitrag von gestern gelandet?
Naja, jedenfalls ist jetzt sicher: Ja, es ist die Synchronisierschraube. Da ein Freund schon einmal einen Vergaser eingestellt hat, werden wir das zusammen mit so einer Uhr (Synchrontester) machen -muss nur noch die Schraube wieder finden.

@Flex: Das Problem hatte ich zunächst auch. Die Lösung ist, dass man die beiden Muttern des Gaszugs genau in die richtige Position bringen muss. Da ist so eine kleine Aussparung an dem Befestigungsblech, auf das mein Finger zeigt. Der Zug muss ganz nach links gedrückt werden. Wenn man die Muttern dann fest zieht, flutscht der Gasdrehgriff auch wieder zurück.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste