Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzinhahnproblem
#1
Hallo

Habe gerade meine GPZ 500S zerlegt und bin jetzt wieder am zusammenbauen aber jetzt stellt sich folgendes Problem dar.
Wo führt die Unterdruckleitung die vom Benzinhahn weggeht hin und mit was ist sie zu verbinden???

Vielen Dank im Voraus
Zitieren
#2
Hier bekommst du es raus.

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Erst einmal Danke für deine Antwort bzw. Lösung.

Aber ich habe jetzt auch ein kleinen zweites Problem wenn ich ohne laufenden Motor Gas gebe bewegen sich die zwei Gasschieber im Vergaser nicht ??
Zitieren
#4
Hi, ich kann Dich beruhigen, Du hast kein zweites Problem.

Wenn du bei laufendem Motor Gas gibst, öffnen sich die Drosselklappen, welche in der Vorderseite des Vergasers sitzen. Dadurch wird der Unterdruck aus den Zylindern zu den Gasschiebern geleitet, welche hochgesaugt werden.
Bei ausgeschaltetem Motor passiert mit den Gasschiebern beim Drehen am Griff hingegen gar nichts.

Die Konstrukteure versprechen sich von diesem Umweg ein sanfteres Ansprechverhalten auf Kommandos vom Gasgriff.

Ist also alles im grünen Bereich bei Deinem Mopped.

Grüߟe, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste