Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage
#61
Ich hol das Thema mal aus der Versenkung, da ich doch erstaunt bin, welche Resonanz dieses Thema hier hervorgebracht hat. Mal etwas provokant gefragt: wer klaut denn ne GPZ?! Big Grin

Also meine Maschine ist von 2002, gehört also zu den neuesten GPZ in Deutschland. Sie hat mit runden 70.000 Kilometern schon einiges gelaufen, klar... laut Kawa-Händler hat meine Maschine einen maximalen Wert von 1.500 Euro. Hier in Mönchengladbach sehe ich an vielen Straßen weitaus wertvollere Motorräder stehen, die nicht besonders gesichert sind. Wenn man bedenkt, dass man ein gestohlenes Motorrad nicht einfach zum realen Zeitwert verkaufen kann, würde ich mich doch über jemanden wundern, der das macht.

Meine Maschine steht seit 6 Jahren das ganze Jahr ohne jede Sicherung auf der Straße, davon 3 Jahre in unmittelbarer Nähe des Mönchengladbacher Hauptbahnhofs - nicht gerade die beste Gegend. Ich habe sie da auch einfach so stehen lassen, wenn ich mal nen Monat im Urlaub war. Da ist niemals ein Kratzer drangekommen. Die Diebstahl-Versicherung (Teilkasko) habe ich schon vor Jahren gekündigt, weil ich wirklich überzeugt bin, dass das Ding keiner klaut. Würde meiner Meinung nach höchstens Sinn machen, um das Mopped z.B. kurzfristig als Fluchtfahrzeug für nen Bankraub oder so zu nutzen. Aber dann kriegt man sie ja mit zusätzlichem Erlebnis-Wert wieder zurück! Laughing

Ich hänge auch sehr an meiner Maschine, nach 10 Jahren, und es wäre für mich eine kleine Katastrophe, wenn die einer klaut. Aber mehr aus ideellen Gründen als finanziellen. Und die meisten Zetten hier sind ja noch deutlich älter als meine. Befürchtet Ihr ernsthaft, dass Eure GPZ geklaut wird?
Zitieren
#62
Nö, klauen wird die keiner. Zumindest bei uns nicht. Aber Spidi's Moped war irgendwann in einem Zustand, wo mehr Leute auf des Ding aufmerksam wurden, dran rumfummelten, usw.

Und des muss ned sein Mr. Green
Zitieren
#63
Geht mir ähnlich... auch wenn meine Flitzdüse vor ihrem Sturz vielleicht noch großteils original war und kaum Extras dran hatte, aber es gibt immer wieder Leute die keinen Respekt vor anderen ihrem Eigentum haben, das Mopped eigenhändig durch die Gegend schieben anstatt den Eigentümer zu bitten, dies zu tun falls es im Weg steht, oder sich einfach ohne fragen draufsetzen.
Ich hasse es einfach, dass an den Treffen plötzlich jeder denkt, er könne alle anwesenden Moppeds behandeln als wärs das eigene.

Das schlimmste allerdings fand ich, als ich bei einem Zwischenstopp auf der Heimreise eines Forumstreffens mein Mopped mit verriegeltem Lenkschloss in der Garage eines Mitglieds hier ausm Forum geparkt hatte, und es dann mit immer noch verriegeltem Lenkschloss vor der Garage vorfand. Wenn ich jemals noch jemanden erwischen sollte, der derart an meinem Motorrad rumreisst, kann ich demjenigen nur wünschen, dass die Polizei ihn findet, bevor ich ihn finde.

Und solange es so nette Kollegen gibt, werde ich nirgends mehr ohne Alarmanlage auftauchen. An den Forumstreffen schon gar nicht.
Wer dem Lärm der Anlage entgehen will, soll einfach seine Pfoten bei sich behalten. Abgeschaltet wird sie jedenfalls nicht.
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste