Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlauch am Tank
#1
Moin Moin, die Damen und Herren. Bin ja relativ neu in der Biker Szene- hab somit leider auch nocht nicht den richtig überblick, wo welche Kabel rankommen etc..
Also ich gestern meinen Tank abgenommen- weil ich sie drosseln lassen muss- istz schon alles geritzt- hab da wen anner Hand, der mir meine süߟe günstig drosseltWink

Also wie gesagt Tank: Ist klar unterm Tank am Benzinhahn, die beiden Schläuche , aber jetzt geht oberhalb am Tank noch ein Schlauch ab- wofür ist der eigentlich? Bei mir geht der einfach zwischen Batterie und noch irgendwas rein. Ist das richtig so?

Ich habe mich da mal mit einem Bild bedient aus diesem Forum. Habe den Schlauch mal rot gekennzeichnet.

Ich danke euch im voraus


Angehängte Dateien
.jpg   Tank-Abbauen.jpg (Größe: 52,61 KB / Downloads: 393)
Zitieren
#2
Moinsen und Willkommen

Der Schlauch ist die für die Tankentlüftung
Wenn ich mich jetz nich Irre geht der in den Luftfilterkasten.
Dort soll überschüssiger Sprit in den Vergasertrakt geführt werden, damit er nicht auf der Straße landet Wink

Schau mal im Downloadbereich im Reperaturhandbuch, da gibts ein Bild.
Oder benutz hier die Suchfunktion, das Thema gabs schon des öfteren
Gruߟ
Zitieren
#3
jut jut. ich danke dir schonmal für die Schnelle Antwort- klappt hier im Forum echt gut- bin begeistert..
Zitieren
#4
Hi, das ist wie Rubino sagte der Überlaufschlauch, wie aber in diesem Thread auch gezeigt, meinte Rubino mit seiner Ausführung die Kraftstoffverdunstungsanlage die aber nur die US-Modelle haben.
Bei uns führt dieser Schlauch am Batteriekasten vorbei ins Leere.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Tobi_whv\;p=\"83480 schrieb:Schnelle Antwort- klappt hier im Forum echt gut- bin begeistert..

Gibt hier eben genug Leute die wichtigeres zu tun, aber keinen Bock drauf haben Wink

@wepps: Nachdem ichs geschrieben hab war ich schon kurz davor mal rauszugehn und zu gucken.
Da war ich mir dann auch schon nich mehr so sicher wo der schlauch im endeffekt hingeht.

Mir kommt da grad ne "Zündende" Idee für nen Ghostrider-mäߟigen Auftritt... Laughing
Zitieren
#6
@Rubino, rausgehen wäre eine gute Idee gewesen, mit der Tankentlüftung hat dieser Schlauch nichts zu tun, sonder wie wepps schon schrieb, ist das der Überlauf, falls beim Tanken was daneben geht, oder die Deckeldichtung nicht so ganz sauber seine Arbeit macht, dann läuft es wirklich ins freie Wink
Zitieren
#7
Moin.
@Wepps.
Der schlauch geht auch bei denn US-Modellen ins Leere.
Bei denn US-Modellen ist vorne am tank also Gabelbrückenseite unten 2 anschlüߟe für dieses Emisions-Conrol-System.... Verdunstungsanlage das wird daran angschlossen, da gehen 2 schläuche auf einen kleinen Kasten mit einem Behälter.
Denn hab ich daheim liegen. Werd davon mal ein Bild machen, wenn ich wieder zuhause bin.
Von diesem Kästchen aus gehen dann ein Schlauch auf denn vergaser wieder, neben dem unterdruckschlauch und einer in denn Lufikasten.
Der Normale schlauch der hinten ist, der führt weiterhin ins Leere.
Soweit ich das nun von der Skizze her sehe die in dem Englischen Rephandbuch ist.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Rubino\;p=\"83478 schrieb:Der Schlauch ist die für die Tankentlüftung
Stimmt.

Rubino\;p=\"83478 schrieb:Wenn ich mich jetz nich Irre geht der in den Luftfilterkasten.
Dort soll überschüssiger Sprit in den Vergasertrakt geführt werden, damit er nicht auf der Straße landet Wink
Das verwechselst du mit der Motorbelüftung.


GL_Corona\;p=\"83491 schrieb:@Rubino, rausgehen wäre eine gute Idee gewesen, mit der Tankentlüftung hat dieser Schlauch nichts zu tun, sonder wie wepps schon schrieb, ist das der Überlauf, falls beim Tanken was daneben geht, oder die Deckeldichtung nicht so ganz sauber seine Arbeit macht, dann läuft es wirklich ins freie Wink
Da muߟ ich wiedersprechen. Der Nippel auf dem der Schlauch gesteckt ist endet am Tankdeckel. Schau mal da rein, wenn der Tankdeckel geöffnet ist, da sieht du im Tankeinfüllstutzen kleine Löcher, durch dieüberflüssiges Benzin abläuft, welches dann am Nippel und somit am Schlauch raus kommt. Gleichzeitig dient der Schlauch aber auch umgekehrt zur Tankbelüftung sobald die Dichtung im Tankdeckel durch den Unterdruck geöffnet wird.
Wozu der Aufwand? Warum hat man die Tankbelüftung nicht einfach direkt durch den Tankdeckel gemacht und den Überlauf am Rand halt auch direkt wieder in den Tank?
Der Grund wird der Benzingeruch sein. Wenn die Belüftung direkt durch den Tankdeckel geschehen würde, dann würden da auch Benzindämpfe entweichen, was man sicher riechen würde.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#9
Pakonti\;p=\"83534 schrieb:Bei denn US-Modellen ist vorne am tank also Gabelbrückenseite unten 2 anschlüߟe für dieses Emisions-Conrol-System.... Verdunstungsanlage das wird daran angschlossen, da gehen 2 schläuche auf einen kleinen Kasten mit einem Behälter.
Denn hab ich daheim liegen. Werd davon mal ein Bild machen, wenn ich wieder zuhause bin.
Von diesem Kästchen aus gehen dann ein Schlauch auf denn vergaser wieder, neben dem unterdruckschlauch und einer in denn Lufikasten.
Der Normale schlauch der hinten ist, der führt weiterhin ins Leere.
Soweit ich das nun von der Skizze her sehe die in dem Englischen Rephandbuch ist.

Dieses Teil is ja bei mir auch verbaut, habe allerdings auch kein Foto davon. Das wurde ab irgendeinem Baujahr nach 94 mit verbaut. Wäre mal interessant ab wann genau. Also könnten bitte alle mal bei sich nachsehn, die eine D ab...sagen wir mal BJ 95 fahren Wink denn die 94er haben es meines Wissens nicht drin.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#10
Moin.

Juls\;p=\"83542 schrieb:Dieses Teil is ja bei mir auch verbaut, habe allerdings auch kein Foto davon. Das wurde ja ab irgendeinem Baujahr nach 94 mit verbaut. Wäre mal interessant ab wann genau. Also könnten bitte alle mal bei sich nachsehn, die eine D ab...sagen wir mal BJ 95 fahren Wink denn die 94er haben es meines Wissens nicht drin.

Was du meisnt ist das Sekundäre Lüftungs System.
Das ist dafür da das Öldämpfe wieder zurück geführt werden, in denn Verbrennungstrackt!
bei deiner Maschine ist nicht mehr Montiert als das SLS!
Nicht verwechseln!
Oder meintest du die Schlauchanschlüߟe am Tank selber vorne?
Was ich mir nun aber nicht Vorstellen kann!
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
Bernd, das heiߟt SLS ;) Sekundär-Luft-System, das wurde ab irgendeinem Bj verbaut, ich habs (96er). Das amerikanische Dings hab ich nicht, und du, Juls, ziemlich sicher auch nicht. ;)
Zitieren
#12
Fle><\;p=\"83555 schrieb:Bernd, das heiߟt SLS Wink Sekundär-Luft-System, das wurde ab irgendeinem Bj verbaut, ich habs (96er). Das amerikanische Dings hab ich nicht, und du, Juls, ziemlich sicher auch nicht. Wink

Moin.
Ist Editirt worden.
Und das Amerikanische Teil ist nur in denn Californischen GPZ Modellen, Verbaut worden, soweit ich weiߟ! Smile
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#13
Fle><\;p=\"83555 schrieb:Bernd, das heiߟt SLS Wink Sekundär-Luft-System, das wurde ab irgendeinem Bj verbaut, ich habs (96er). Das amerikanische Dings hab ich nicht, und du, Juls, ziemlich sicher auch nicht. Wink

Naaaa gut, hab ich wohl was verwechselt Oops Ich brauch das Ding eh net, läuft auch so ganz gut Tongue Tongue Tongue
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste