Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaser GPZ, KLE, ER5 gleich?
#1
Tach Leute,

ich suche ja einen offenen Vergaser für unsere ER5.
Da nun mal, selbst bei Ebay, nicht jeden Tag welche für die ER5 zu bekommen sind wollt ich wissen ob ich auch einen der GPZ, bzw. der KLE nehmen kann.

Wie sicht es mit der Bedüsung, Gasschieber und der Schwimmernadel aus? Ist die bei allen offenen Modellen gleich?

Die Düsen wären nicht das Problem, eine kostet bei Kawa etwa 8E für die Schwimmernadeln wollen die 20€ das Stück...

Wenn die der GPZ passen, dann warscheinlich nur die der "D" weil die ja auch ne Vergaserheizung hat oder irre ich mich da?

Wie sieht es bei der KLE aus? Gabs\Gibts da auch verschidene Modellvarianten von?


Hoffe mir kann jemand was zu sagen.


Schöne Grüߟe!
Zitieren
#2
Da der Motor baugleich ist, denke ich schon, dass Kawasaki sich nicht die Mühe Macht extra einen neuen Vergaser zu entwickeln. Die Hauptdüse wird bei der GPZ mit 60PS vlt größer sein. Das würde man später noch ändern können und in den Unterlagen kann man das rauslesen, wie groß die Düse sein sollte.
Zitieren
#3
hab hier ppar daten was das entdrosseln nangeht.
vielleicht kann ja jemand messen wenns geht, besonders die nadellänge wäre interessant.

Aus einem anderen Forum, bezieht sich alles auf die Er5 Drossel:

1. Andere Gasschieber

2. Andere Hauptdüse (offen: 102, Drosselvariante 105)

3. Andere Nadel (Länge 46 mm, Durchmesser 2 mm)
Zitieren
#4
Hi

der Vergaser ist nicht baugleich sieht auch etwas anders aus Wink hatte schonmal ein hier liegen zum vergleich Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#5
okay, dann werde ich mich nach einem originalen ER5 Vergaser umsehen müssen...
Zitieren
#6
Hi

@ Uwe hier mal ein Bild des ER 5 Vergasers

Nach dem Bilder hochladen imo nicht geht


Der Link zum Bild

Aber Sauger sollten nicht die vergaser fast gleich sein.
Ich mein wenn man nun alles von der GPZ Vergaser in denn ER5 Vergaser einbaut sollte doch das auch gehn oder gibts da schwirigkeiten?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Pakonti\;p=\"68380 schrieb:Hi

@ Uwe hier mal ein Bild des ER 5 Vergasers

Nach dem Bilder hochladen imo nicht geht


Der Link zum Bild

Aber Sauger sollten nicht die vergaser fast gleich sein.
Ich mein wenn man nun alles von der GPZ Vergaser in denn ER5 Vergaser einbaut sollte doch das auch gehn oder gibts da schwirigkeiten?

sind fast gleich aber nicht baugleich der Vergaser von einer KLE sollte auch nicht passen weil der Motor eine ganz andere Neigung hat als der GPZ Motor wurde mir so gesagt
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#8
Hey.. ich denke meine Frage passt hier wohl rein und zwar sind die Vergaser bzw. die Schieber von dem A- und D-Modell gleich? Mir gehts hauptsächlich um das Baujahr 90 und 99. Also kann man die 90er Schieber in den 99er Vergaser einbauen?
Zitieren
#9
Also ich wüsste keinen Unterschied abgesehen der Vergaserheizung.

Aber Wir haben nen Thread wo drin steht was alles von der A an die D passt solltest da nochmal reinschauen...
Zitieren
#10
ruderpaule schrieb:Hey.. ich denke meine Frage passt hier wohl rein und zwar sind die Vergaser bzw. die Schieber von dem A- und D-Modell gleich? Mir gehts hauptsächlich um das Baujahr 90 und 99. Also kann man die 90er Schieber in den 99er Vergaser einbauen?

Das passt.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste