Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geschredderte Magnete - Spähneproblem?
#1
Hallo Leute.
Ich habe heute mal nen Schraubertag eingelegt und bin auch weit gekommen.
Hier ein paar Bilder dazu...und natürlich ein paar Fragen Smile
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen würdet.
[Bild: http://www.bilder-speicher.de/08040517257098.direkt.jpg]
So spartanisch muߟ ich leider schrauben, aber immerhin ein Dach über dem Kopf Smile

Hier könnt ihr die zerschredderten Magneten sehen:
[Bild: http://www.bilder-speicher.de/08040518822566.direkt.jpg]
Wie kommt denn das Öl in die Lima...können auch andersherum die Spähne in den Block geraten? Was sollte mensch da machen?

[Bild: http://www.bilder-speicher.de/08040518395968.direkt.jpg]
Was für ein komischer Pickel ist denn das? Muߟ das so?

Okay, ich geh dann mal wieder Teile lackieren.
Bis später
Tim
Zitieren
#2
Sieht ja mal gut aus dein Polrad Wink Da is ne kleine Ölleitung unterhalb des Polrads, die is halt net 100%ig dicht, macht aber ja nix, schont den Freilauf. Der kleine Rest Metallrotz der ins Öl gelangen könnte, is normalerweise mit dem ersten, spätesten zweiten Ölwechsel alles draus, die Mädäm hat ja Ölfilter im Hauptstrom.

Öhm nö, der Nubbel is net normal, da musses mal was raufgehauen haben. Isses auf der dünneren Seite vom Freilauf?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Super, danke für die Auskunft!

Kann ich mir bei dem Wechsel jetzt eigentlich irgendwas verstellen?

Horido.
Tim
Zitieren
#4
eigentlich nicht da das Polrad mit einem Keil gesichert wird Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#5
Ich habe gelesen das das Polrad mit einem Keil gesichert ist was ist damit gemeint ?
Zitieren
#6
Rolleyes das Thema interessiert mich auch, da ich ja bekannter Maßen so gelbes Zeug in der Öl-Wanne hatte.

Ist das normal, das in der Lima Öl ist ? Gibt es eine Dichtung die man wecheln muss, wenn Öl bis dort hin gekommen ist ? Und geht das fix mit der Dichtiung oder muss der ganze Motor dafür rausgebaut werden ? Rolleyes
Zitieren
#7
Beppo\;p=\"88029 schrieb:Ich habe gelesen das das Polrad mit einem Keil gesichert ist was ist damit gemeint ?

Die Welle auf der das Polrad sitzt hat eine kleine Kerbe, das Polrad genauso (gucksu Bild).
Dazwischen kommt ein kleiner Stift (Keil), der verhindert,
dass sich das Polrad auf der Welle verdrehen kann.


GL_Corona\;p=\"88032 schrieb:Ist das normal, das in der Lima Öl ist ? Gibt es eine Dichtung die man wecheln muss, wenn Öl bis dort hin gekommen ist ? Und geht das fix mit der Dichtiung oder muss der ganze Motor dafür rausgebaut werden ? Rolleyes

Das hatten wir neulich schomal diskutiert, aber wo... Ogrim, hilf mal Twisted
Zitieren
#8
Das gelbe Zeug wird Kleber der Magnete von deinem Polrad sein !
Zitieren
#9
Rubino\;p=\"88035 schrieb:Das hatten wir neulich schomal diskutiert, aber wo... Ogrim, hilf mal Twisted

An der Stelle, an welcher Joerch behauptete, unser Motor hätte Kurbelwellensimmerringe...
Da war's ->> Klick mich
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#10
Beppo\;p=\"88036 schrieb:Das gelbe Zeug wird Kleber der Magnete von deinem Polrad sein !

denke ich auch, aber wo ist der Weg wo das Zeug von der Lima in die Öl-Wanne kommt, in der Größe vor allem wie sie da lagen ? Shocked

Was ich da so lese, auf die verlinkte Seite ist das wohl normal Rolleyes
...habe ich noch mal Glück gehabt Smile
Zitieren
#11
Moin.
Uwe an meinem Alten motor war sozusagen ein loch zwischen Motorraum und Lima.
Da die Lima ja etwas in Öl schwimmt, sollten sich diese Magnetkleber rest dadurch bewegt haben und somit in der Ölwanne zum erliegen kommen.
So denke ich mir das jetzt.
Hast du nicht die Lima seite schon offen gehabt oder draust du dem ganzen noch nicht so nach dem Motto:
Lieber zulassen dann hältse noch ne weile hehe.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Bremer schrieb:Hallo Leute.
Ich habe heute mal nen Schraubertag eingelegt und bin auch weit gekommen.
Hier ein paar Bilder dazu...und natürlich ein paar Fragen Smile
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen würdet.
[Bild: http://www.bilder-speicher.de/08040517257098.direkt.jpg]
So spartanisch muߟ ich leider schrauben, aber immerhin ein Dach über dem Kopf Smile

Hier könnt ihr die zerschredderten Magneten sehen:
[Bild: http://www.bilder-speicher.de/08040518822566.direkt.jpg]
Wie kommt denn das Öl in die Lima...können auch andersherum die Spähne in den Block geraten? Was sollte mensch da machen?

Hallo, meine Magneten sehen aktuell genauso aus!Nur noch Trümmer! Shocked
Jetzt habe ich schon alles durchsucht kann aber nicht finden wo man solche Magneten solo für die A bekommt! Kann mir jemand helfen?? Confused:


[Bild: http://www.bilder-speicher.de/08040518395968.direkt.jpg]
Was für ein komischer Pickel ist denn das? Muߟ das so?

Okay, ich geh dann mal wieder Teile lackieren.
Bis später
Tim
Zitieren
#13
Hi.

Schlanker12 wäre nett von dir wenn du deinen Beitrag unter dem Zitat schreibst.
Ich hab jetzt erstmal suchen müssen warum du 2 mal denn gleichen Beitrag Postest. Denn einen hab ich gelöscht.

Schau ob du ein D Polrad bekommst bei der Bucht(ebay) oder sonst wo, und Modifiziere es dann nach der Anlleitung die es bei uns im Forum gibt. Somit ahste keinerlei Probleme mehr.
Die Magnete einzeln gibts nicht zu kaufen wenn da das komplette Polrad.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste