Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tacho km stand
#1
Hallo,

wie denke ich nun schon viele wissen hat mich ja am 20. April ein Rollerfahrer umgehauen ^^.

Jetzt duerfte dann endlich mal das letzte Teil meine Bremsscheibe kommen.

Durch den Unfall hat es auch meinen Tacho gut mitgenommen und nun will ich einen neuen.

Jetzt is meine frage wie ich das genau anstelle mit der km Anzahl da auf meinem ja schon en bissel ueber 20tkm drauf stehen und auf dem den ich gebraucht kaufe ja dann auch schon eine entsprechende Zahl drauf steht...

Danke schonmal.

MfG Orty
Zitieren
#2
Bin nicht so der Fachmann aber ich würde spontan sagen Tachowelle anbringen und an der anderen Seite nen Dremel mit >10k Umdrehungen dranhängen und loslegen, dann haste die 20k km flott drauf.

Aufgrund der ersten Aussage würde ich wärmstens empfehlen das nur zu tun wenn dir das ein Fachmann bestätigt Big Grin - kann mir nämlich gut vorstellen das die km/h Anzeige das nicht so toll finden würde wenn man plötzlich 500-1000km/h runternudelt - ganz abgesehen vom Zählwerk
Zitieren
#3
Ich bin nicht besondern begeistert von der Vorstellung daß die Welle solch einer Belastung ausgesetzt werden würde. Die würde wahrscheinlich heiߟ laufen und brechen.

Analoge Tachos werden normalerweise mit einem Haken und einer Feder verriegelt. Wenn du den Tacho öffnest und die Verriegelung löst solltest du den Tacho einstellen können.

Ich habe das mal bei einem Arbeitskollegen gesehen, wie der ein Vectra-Tacho eingestellt hat, der hat mit einem kleinen Schraubendreher die Verriegelung weg gedrückt und konnte dann die Zählräder beliebig verstellen.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#4
Hatte ich mir schon fast gedacht das es eine wesendlich elegantere Lösung dafür gibt Smile
Zitieren
#5
ich find die lösung mit dem dremel aber auch elegant Big Grin aber das andre dürfte dem tach bestimmt besser tun Wink
Zitieren
#6
ok vielen dank Big Grin
Zitieren
#7
Holle\;p=\"46097 schrieb:Analoge Tachos werden normalerweise mit einem Haken und einer Feder verriegelt. Wenn du den Tacho öffnest und die Verriegelung löst solltest du den Tacho einstellen können.

Ich habe das mal bei einem Arbeitskollegen gesehen, wie der ein Vectra-Tacho eingestellt hat, der hat mit einem kleinen Schraubendreher die Verriegelung weg gedrückt und konnte dann die Zählräder beliebig verstellen.

Genauso hab ich es bei mir auch gemacht, als ich meinen 2. Tacho umgebaut habe, welcher natürlich nicht die richtig KM-Zahl hatte! Hat sehr gut funktioniert! Jedoch musst du dazu natürlich den Tacho auseinander nehmen! Ist aber sehr einfach! Wink
Dremel würde natürlich funktionieren, aber nur, wenn du das sehr langsam und vorsichtig machst! Aber auch dabei könnte der Tacho zu sehr beansprucht werden und dann hilft es dir ja auch nichts!

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#8
Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass nicht alle Verkaufsangebote mit extra Fotos vom Tacho, nicht wirklich das Vertrauen bei mir wecken.
Ist ja nur mal ein vorsichtiger Gedanke Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
Na prima Wepps. Nun weiߟ ich endlich, warum Du bei meiner GPZ nicht zu den Bietern gezählt hast. Du hattest kein Vertrauen in meinen Tachostand Twisted Twisted
Und dabei war der echt. Ich hab den D-Tacho extra VOR gedreht, bis ich die tatsächliche Laufleistung drauf hatte Laughing

LG

Fronti Wink
Zitieren
#10
wepps\;p=\"46175 schrieb:Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass nicht alle Verkaufsangebote mit extra Fotos vom Tacho, nicht wirklich das Vertrauen bei mir wecken.
Ist ja nur mal ein vorsichtiger Gedanke Wink

Gruߟ
Wepps

Na... das ist doch schon lange bekannt, das es da so einige schwarze Schafe gibt! Wink

Ich hab's bei mir aber auch nur deshalb gemacht, weil ich auf dem Austauschtacho die RICHTIGE KM-Zahl haben wollte!

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#11
hi Dark, war ja auch nur als Tipp gedacht.
Ich wollte ja selbst auch schon dauernd dran und es wieder richtig stellen, da letztes Jahr die Tachowelle mal kaputt war und die Strecke in etwa 90 Km war und jetzt fehlen. Es nervt mich halt weil der KmStd. nicht genau stimmt.

Aber wer weiߟ was vor meiner Zeit war
Wink

Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
wepps\;p=\"46175 schrieb:Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass nicht alle Verkaufsangebote mit extra Fotos vom Tacho, nicht wirklich das Vertrauen bei mir wecken.
Ist ja nur mal ein vorsichtiger Gedanke Wink

Gruߟ
Wepps
Stimmt.
Wenn man irgendwo ein Fahrzeug kauft mit "Kilometerstand laut Tacho: xxxx"
kann man nichts machen, selbst wenn man feststellt daß das Fahrzeug schon doppelt so viel gelaufen hat.
"Laufleistung in Kilometer" ist was anderes, wenn das nicht stimmt kann man den Verkäufer verklagen, aber nicht wenn der das Fahrzeug mit "Tachostand, Laufleistung laut Tacho, ..." verkauft, denn damit sagt der soviel aus wie "ich habe keine Ahnung wieviel das Fahrzeug gelaufen hat, aber auf dem Tacho steht ....".

Da gab es schon massig Gerichtsurteile drüber.

Inzwischen ist es aber verboten den Tachostand zu ändern um beim Verkauf damit Profit zu schlagen.
Beim Verkauf muߟ inzwischen auch angegeben werden, wenn es sich um einen Austauschtacho handelt.

Gruߟ, Holle


Edit:
Habe gerade mal gegoogelt, es gibt inzwischen auch ein Urteil, daß der Händler auf einen stark abweichenden Kilometerstand ungefragt hinweisen muߟ. Das Problem ist aber, daß man dem Händler nur selten nachweisen kann, daß er die tatsächliche Laufleistung auch wirklich kannte.

Hier ist das Urteil:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.epochtimes.de/articles/2007/04/23/110505.html">http://www.epochtimes.de/articles/2007/ ... 10505.html</a><!-- m -->

Wenn ich als Händler jedoch ein Fahrzeug mit 20.000 km kaufe, dieses dann 50.000 km selber fahre und nachher mit 30.000 wieder verkaufe (obwohl es dann ja schon 80.000 runter hat), dürfte es schwer fallen mir das nachzuweisen.
Selbst wenn ein Gutachter 100%ig ausschlieߟen kann, daß der Wagen (viel) mehr runter hat als 30.000 müsste man dem Händler nachweisen, daß er davon wusste. Wenn der Händler nun aber behauptet daß der Wagen schon vorher mehr gelaufen sein muߟ wird sowas schwierig.
Sollte der Händler in den Vertrag "Laufleistung: xxx" geschrieben haben kann ich den Wagen wandeln, da dieses ja nicht stimmt (ob er davon wusste oder nicht ist egal), aber wenn der nun "Tachostand,...." schreibt hat man in dem Fall verloren.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste