Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maschine geht während der Fahrt aus!!
#16
Moin!!
ich habe das selbe Problem, mir ist die auch schon 2 mal während der Fahrt ausgegangen, son dreck!!
Hab die aber mit choke direkt wieder anbekommen.
Mein Vorbesitzer meinte, dass er das Problem auch hatte, dann hat der nur noch Super plus getankt. Habe jetzt auch Super teuer Sprit getankt, bin aber bisher nur die ersten 150 km gefahren.
Was tankt ihr???
Zitieren
#17
Moin, dein Problem muss ein anderes sein. Am Benzin kann es nicht liegen, der Motor und Vergaser unserer Kleinen ist für Normal ausgelegt, hat z.B. auch keinen Klopfsensor, der Treibstoff mit höherer Oktanzahl registriert.. Es gibt zwar genügend subjektive Eindrücke die einem vormachen, dass Super besser wäre, kann aber nicht sein. s. auch hier und viele andere Beiträge darüber.
Ich selbst habe das auch mal für knapp 1000 Km getestet und war anfangs auch der Meinung, dass zumindest der Verbrauch gesunken sei. Aber der Verbrauch ist davon nicht abhängig. Das Fahrverhalten und Fahrgewicht das ist klar, dass das den Verbrauch beeinflusst aber auch andere Einflüsse des Wetters wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

Also wie gesagt, dein Problem muss andere Ursachen haben. Beschreibe doch mal ein bisschen mehr. Wie äuߟert sich das unterwegs, wie ist sie beim Startverhalten, bei niedrigen und hohen Drehzahlen. Vielleicht ist es Dreck im Vergaser, Einstellung des Vergasers, Zündungsprobleme (defekte oder lose Kerzenstecker und Kabel)

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#18
Ich kannte das Problem auch. Was bei mir immer geholfen hat war Zündschlüssel raus und wieder rein und sie startete. ich hatte so das Gefühl als wenn nicht alle Kontakte schlieߟen. Manchmal ging dann auch das Bremslicht nicht, ein wenig am Zündschlüssel gewackelt und alles war wieder in Ordnung. Vielleicht mal wd40 oder sowas ins Zündschloß sprühen das schützt vor Korrosion und verdrängt das Wasser.

und alles andere wie Benzinschlauch gekinckt, Tankentlüftung dicht, zündkerzen defekt und und und hatten damit nie was zu tun.

denn wenn einer der kontakte nicht schlieߟt kann man den Motor mit dem Anlasser drehen lassen aber sie springt nicht an, da keine Zündung.
Zitieren
#19
HI,

also ich hab auch das Problem mit dem Ausgehen. Confused
...obwohl, ausgegangen ist sie nur 1 Mal auf der Autobahn...bei ca 198km/h, so als ob sie einfach kein Sprit bekam. Ich hab sie auch nicht mehr zum Laufen bekommen...musste Blinker anlassen da es schon dunkel war...und irgendwann wollte die Batterie nicht mehr. Am nächsten Tag 1x überbrückt, und alles war wieder gut..hmm.
Zwischendurch habe ich immer wieder mal Momente wo sie ausgehen will...wenn ich es merke nehme ich Gas weg...fahr etwas langsamer..und sie kommt wieder. Mir ist dabei aufgefallen, dass sie Leistungsverlust hat wenn, ich einen LKW überhole und bei extremen Seitenwind...aber nur von rechts ! Doh . Mit dem Wind ist mir das schon ein paar Mal aufgefallen..und wenn ich dann noch in eine Linkskurve fahre oder überholen will....Gestern war es ganz extrem, es war sehr windig und jedes Mal wenn der Wind von rechts kam fing sie an zu spinnen, so als ob ihr jemand kurz den Hahn zudreht. Hoffe dass ich das wieder in den Griff bekomme...ist wirklich ein scheiߟ Feeling. Hab meinem Schrauber das mit dem Seitenwind erzählt...schaun wir mal Confused:

LG
Iris
Zitieren
#20
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell hier, aber da ich jetzt schon zwei A-Modelle mit diesem Symptom fuhr, gebe ich mal meinen Senf dazu ab. Wenn ihr die Tankluftzufuhr ausschlieߟen könnt, solltet ihr die Benzinzufuhr mal Generalüberholen:

Bei unseren Motorrädern hat das Sieb (Filter im Tank am Benzinhahn) von der Reserveleitung gefehlt. Beim einen lag es im Tank und beim anderen ist es wohl irgendwann von einem Vorbesitzer aufgegessen worden.

Dadurch ist Schmodder (Rost, Ablagerungen, etc.) aus dem Tank in die Benzinleitung gekommen und der Benzinhahn hat sich zugesetzt. Bei unserer ersten Maschine ist dadurch bei hoher Geschwindigkeit der Vergaser regelmäߟig auf der Autobahn leergelaufen -> keine bzw. schlechte Gasannahme - Motor aus. Nach 5-10 Minuten Standzeit sprang sie wieder an um kurz danach bei höhere Geschwindigkeit wieder auszugehen.

Lösung bei uns:
- Tank ab
- Benzinhahn raus (Benzin ablassen nicht vergessen Wink )
- Reinigung des Benzinhahns + neuer Dichtsatz
- Siebfiltersuche im Tank (zur Not Neuanschaffung)
- Benzinschläuche wenn nötig wechseln
- Benzinfiltereinbau (bzw. -wechsel wenn nötig)
- alle Verbindungen sichern (Schlauchschellen oder -klemmen)
-Tank drauf
-testen ob alles dicht ist

Danach lief das Gerät wieder ohne zu murren. Für den Winter habe ich mir eine Tankentrostung vorgenommen, da ich meine Zylinder eigentlich nicht mit Eisen füttern und auch keine Rostlöcher im Tank will - Sieb und Filter halten das Grobe bis dahin aber sehr gut ab.

Die andere Maschine ist mir auf der Landstraße ausgegangen, vermutlich mangels Spritzufuhr. Bei der bin ich gerade bei der Siebfiltersuche bzw. beschaffung, da es diesmal offenbar nicht im Tank rumkullert, und hoffe, dass ich sie nach obiger Anleitung wieder zum Rennen bekomme.

@tooshaki:
Bei Seitenwind von rechts fällt mir eigentlich nur ein, dass der Vergaser (zumindest beim A-Modell) rechts Frischluft ansaugt. Wäre es möglich, dass durch den Seitenwind die Luftzufuhr gestört wird? Think Vielleicht solltest Du mal den Luftfilterkasten mit den Stutzen und Deinen Luftfilter genauer unter die Lupe nehmen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht so viel Erfahrung in diesem Bereich habe und es nur ein Schuss ins Blaue ist. Confused

Gruߟ
Simon
Zitieren
#21
@Simon,

für mich ist das schon noch aktuell Tongue .
Ich werde deinen Beitrag auf jeden Fall mit zu meinem Schrauber nehmen...spätestens im November, dann schaun wir mal wie es nächstes Jahr weiter geht.
Ich werd dann wieder von mir hören lassen.
Vielen Dank & LG
Iris
Zitieren
#22
*grummel* mecker....
ich hatte das selbe problem heute auchSad 4 mal ist mir das schaetzchen auf der bahn ausgegangenSad nach einiger zeit sprang sie auch wieder an, so das ich weiter fahren konnte bis zum naechsten notstopSad
was ich eben bemerkt habe, das unten aus der maschine sprit lief im stand...
auf jedenfall habe ich hier jetzt schonmal einige kreative loesungsvorschlaegel gefundenSmile
ach ja.. auch bei mir war der tank ca halb leer....... und irgendwie hatte ich das gefuehl, so zwischen 5 unf 6 tausend umdrehungen ueber mehre kilometer, das sich da ein leistungsloch eingeschliechen hat..... und dann bums...... die nahm kein gas mehr an und ging aus.......
naja..... ich war ja nicht alleine, so das ich waehrend der zwischenzeit immer kurzweilige gespaeche fuehren konnte.....
und vorallem woher kommt der sprit im standt?????????????????????????
Zitieren
#23
kleinertigger schrieb:Also meine GPZ Bj.'91 hatte genau das gleiche Symptom. Bei fahrt mirt halb-leerem Tank geht die Maschiene einfach aus (manchmal nimmt sie direkt vorher nur verzögert Gas an). Auch das bekannte Leistungsloch zwischen 5 und 7 tausend upm war zeitweise sehr deutlich.
Mein Schrauber hat bereits in Sachen Tank/Sprithahn usw. alles unternommen. An der Zündung liegts nicht, sagt er zumindest. Die letzte Änderung war ein neuer(gebrauchter) Vergaser. Da mich mein Moped vor ein paar Wochen entwas unsanft abgeworfen hat (bei mir ist nur der stolz verletzt) kam ich leider nicht mehr zu einer ausgiebigen Probefahrt (hat noch jemand ne passende Frontverkleidung? Spiegel links? Kühler?). Nach dem Vergaserwechsel hab ichs jedenfalls erstmals geschafft, den Tank bis auf Reserve runter zu fahren und danach mit umschalten auf reserve weiterzufahren, ohne dass sie mir ausgegangen ist.

So, ich will dann meine kleine GPZ-Geschichte noch zu Ende bringen. Nachdem wir damals den neuen (gebrauchten) Vergaser eingebaut hatten, lief alles super. Die Maschiene ist dann nur noch manchmal kurz ausgegangen, wenn sie unter Vollast (Autobahn 200km/h) lief. Das haben wir gelöst, indem der Tankhahn so eingestellt wurde, dass er leichter Benzin durchlässt.
Nun ist alles in Butter.

Gruߟ
Jochen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste