Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wapu ist undicht
#1
Hi Leute hab heute die Kopf und Fussdichtung gemacht bei der 500er GPZ meiner Madame. Jetzt hab ich das Problem das natürlich die Dichtungen von den beiden KW Anschlüssel oben am Ventiledeckel nicht mit im Dichtsatz waren und pissen. Kann mir wer sagen welche Größe die haben? Die alten sind völlig platt und somit zum Messen nicht mehr zu gebrauchen. Bzw weiß wer ob welche aus dem Louis odr Polo Oring Sortimentskasten passen?

DlzG Stopem
Zitieren
#2
(08.02.2015, 19:56)Stoppel schrieb: Hi Leute hab heute die Kopf und Fussdichtung gemacht bei der 500er GPZ meiner Madame. Jetzt hab ich das Problem das natürlich die Dichtungen von den beiden KW Anschlüssel oben am Ventiledeckel nicht mit im Dichtsatz waren und pissen. Kann mir wer sagen welche Größe die haben? Die alten sind völlig platt und somit zum Messen nicht mehr zu gebrauchen. Bzw weiß wer ob welche aus dem Louis odr Polo Oring Sortimentskasten passen?

DlzG Stopem

Ich hab die O-Ringe aus einem Sortimentkasten genommen, die Größe kann ich aber nicht mehr sagen.
Größe ist aber auch egal, wenn die auf dem Rohr passen, dann dichten sie auch. Mit irgendeinem Glitschmittel 
einsetzen, dann geht das schon.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#3
Ich hab die auch aus einem Sortimentkasten genommen.
DlzG
Malte

GPZ 500S (EX500A Bj 93  60 PS)
Luminous Polaris Blue/Pearl Alpine White
August 2013 mit 20.000 km gekauft und jetzt 08.08.2015 51.000 km
[Bild: http://s14.directupload.net/images/13122...whfiiw.jpg]

GPZ 900R (ZX900A7 Bj 90 115 PS)
KMX 125B Bj 2001
Zitieren
#4
Top dann werd ich morgen mal zur Tante fahren und mir son Kasten holen. Hoffe nur das es das dann war mit undichtigkeiten und ich dann mal die Ölreste vom Krümmer brennen kann ?.
Zitieren
#5
Sind 14mm O-Ringe.
Grüße, rex
Zitieren
#6
Danke euch ist jetzt dicht. Nur die Pumpe pisst jetzt bei Laufenden Motor, drückt die Daumen das es mit der flüssigdichtung von Kuril dicht wird.
Zitieren
#7
Ich hab die von Dierko genommen und danach war die Pumpe wieder dicht.
DlzG
Malte

GPZ 500S (EX500A Bj 93  60 PS)
Luminous Polaris Blue/Pearl Alpine White
August 2013 mit 20.000 km gekauft und jetzt 08.08.2015 51.000 km
[Bild: http://s14.directupload.net/images/13122...whfiiw.jpg]

GPZ 900R (ZX900A7 Bj 90 115 PS)
KMX 125B Bj 2001
Zitieren
#8
Natoll es hat nicht geklappt. Die Wapu pisst immernoch sobald ich Wasser aufülle. Hab sie jetzt schon mit Curiö eingeklebt was aber scheinbar kein erfolg brachte, Ablassschraube ist auch dicht. Kann doch eigentlich dann nur noch nen Haarriss im Deckel sein oder habt ihr noch ne Idee?
Zitieren
#9
Moin Moin ich hatte auch ein Problem mit einer undichten Wasserpumpe.Bei mir war es der Dichtring im Wasserpumpenrad.
Gruß
Udo
Zitieren
#10
(15.02.2015, 13:53)Motorradassen schrieb: Moin Moin ich hatte auch ein Problem mit einer undichten Wasserpumpe.Bei mir war es der Dichtring im Wasserpumpenrad.
Gruß
Udo

Jau, so war es bei unserer auch! Wenn ich mich recht erinnere war der Wechsel etwas doof, weil es nicht trivial ist, die Pumpe runter zu bekommen, man muss wissen, an welchem Deckel was fest ist.... Scratchheadyellow

Die Undichtigkeit ist aber (auch gemäß Erinnerung) nicht ganz unproblematisch, da auch Wasser in den Motor (Ölkreislauf) kommen kann... Nono

Also: Wechsel die Dichtung (oder lass es machen) und versuch nicht, das von außen zu flicken! Dance

Grüüüüüße Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste