Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freundliche Grüße aus Voerde am Niederrhein
#1
Hallo Forum-Mitglieder,

mein Name ist Michael und ich habe mich vor einigen Tagen bereits angemeldet, um vorwiegend Informationen über die GPZ zu erwerben (Inspektionsfristen, typische Krankheiten, Anleitungen, etc.).

Grund: Für meine Stieftochter hatte ich von einem Arbeitskollegen günstig (so hoffe ich) eine GPZ (EX500A) von Bj. 1990, in gutem Zustand und relativ wenig gelaufen (25 tkm) abgekauft.
Eigentlich sollte sie die Maschine zur bevorstehenden und dann hoffentlich bestandenen Abiturprüfung als Überraschungsgeschenk erhalten.
Leider habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht - und der Wirt ist natürlich meine Fau Rolleyes

Jetzt muss ich das eigentlich schöne Maschinchen wieder verkaufen und bin am überlegen, ob ich noch eine Inspektion daran machen soll (Öl + Filter, LuFi, Vergaser reinigen, synchronisieren, Ventilspiel kontrollieren, nachstellen...) um dann evtl. etwas mehr Geld zu erzielen.
Schraube nämlich gerne an meinen beiden anderen Mopeds (Susi Dr650SE und Honda SC33) rum, bzw. mache solche Kleininspektionen lieb und gerne selbst.

Wie würdet ihr vorgehen?
Und was meint ihr, kann man für das Schätzchen noch verlangen?

(PS: Sie ist noch im originalen, unverbauten und unfallfreien Zustand.)

Würd mich über 'n paar Ratschläge freuen (auch gerne über PN).

Grüße
Michael
Zitieren
#2
Tach erstmal !Wenn ein Moped zum Verkauf steht wo kein Wartungs oder Reparaturstau besteht spricht das natürlich mehr Potenzielle Käufer an , aber ob du dadurch soooo viel mehr Geld erzielst ist Fraglich ! Die Maschine ist und bleibt 24 Jahre alt ! Aber trotzdem viel Glück !
Grüsschen Pitter
Zitieren
#3
Na, dann erstmal Herzlichen Willkommen und Grüße vom linken Niederrhein.

Das Engelchen
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach


KTM 790 Duke, Bj. 2018  Dance

BMW R1200 R, Bj. 2015 

BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft

GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft

Zitieren
#4
Hallo hier im Forum...
Schade dass Du die GPZ wieder veräußern musst, ist ein tolles Mopped (und das sage ich nicht nur, weil ich selbst eine hab Smile).
Aber wenn ich mal so frech fragen darf, warum muss die GPZ wieder weg?
Was hast Du bezahlt und was erhoffst Du Dir beim Wiederverkauf (in € natürlich Smile)?
Zitieren
#5
Moinsen.

Ein paar Bilder wären hilfreich... aber eine frische Inspektion ist immer ein gutes Verkaufsargument. Vor allem, weil die GPZ ja auch gerne von Einsteigern gewählt wird.

Grüße... und willkommen!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
Danke erstmal für freundliche Begrüßung allerseits! Smile

@ Drasak
Die GPZ muss natürlich nicht weg! - Die Maschine wäre ja auch in meiner Pflege, wenn die Stieftochter sie hätte haben dürfen...
Jedoch hatte ich ja bereits erwähnt, dass ich bereits 2 Motorräder für mich (bzw. die Honda für meine Frau und mich) beanspruche, da wollte ich mir nicht unnötig noch ein Motorrad ans Bein binden.

@ gpz-norden
Bilder aktuell muss ich noch machen - hab die Kawa erst seit Ende letzter Woche.
Aber die sieht in etwa so wie auf diesem Bild aus - jedoch ohne Gepäckträger: GPZ 500s

Ich kann ja mal die Tage 'n paar Fotos hochladen...

Grüß'le
mihau
Zitieren
#7
Hallo und herzlich willkommen von einem Ex-Dinslakener (als Michael Wendler auf die Welt kam, bin ich geflüchtet Wink ).
Deine Frau fährt selbst Motorrad und hat was dagegen, dass das Töchterchen auch fährt? Das müssen schlagende Argumente gewesen sein, wenn sie damit durch gekommen ist...

Erstmal würde ich bis zum Frühling warten, da dann die Preise eh etwas höher ausfallen dürfen.
Da könnte man die Zeit natürlich nutzen. Allerdings wirst du für die Teile, die du neu anschaffst, wahrscheinlich soviel zahlen, wie du dadurch mehr bekommst.
Und wenn ich selbst auf dieses Mopped stöße, würde ich mich trotz aller Beteuerungen des Verkäufers wundern, dass er es wieder verkaufen möchte.
Wenn du es noch nicht umgemeldet hast, wäre es vielleicht eine Option, den Verkauf mit Hilfe deines Arbeitskollegen durchzubringen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#8
...ja-ja, das mit dem Wendler ist schon so 'ne traurige Sache für die Dinslakener - hatte auch von 1996-2008 im schönen Dinslakener Bruch gewohnt. Shy
Klar habe ich die GPZ nicht angemeldet, um die Anzahl der Vorbesitzer zu begrenzen.

Meine Frau fährt selbst nicht Motorrad, sondern nur Sozi (deshalb die etwas großhubigere Honda Wink ).

Ich weiß nicht, aber vielleicht versteht mich jemand von euch...
Wenn ich das Schätzchen einmal richtig in meine Fürsorge genommen habe (größere Inspektion inkl. Reinigung/Pflege, etc), dann befürchte ich, dass ich die Kawa nicht mehr abgeben möchte. Huh
Zitieren
#9
Achja, ich hab auch nicht weit von "Bienemann" gewohnt.

Nun, ich kann dich schon verstehen. Vielleicht kannst du ja deine Frau auch von der GPZ überzeugen, indem du auf besseres Wetter wartest und sie mal mit ihr fährst.
Ich finde, die GPZ sollte eine Chance bekommen, vor allem wenn es ein guter Deal war.
Vielleicht lernt ihr alle, inklusive Tochter, ein herzensgutes Mopped kennen?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#10
Der Bienemann ist immer noch da und hat sich zwischentzeitlich vergrößert.

Ich lass dass jetzt erstmal alles sacken und überlege mir das nochmal bis zum Frühjahr Cool

Gefallen tut sie mir ja jetzt schon.
Und wenn die GPZ wirklich so'n dankbares, pflegeleichtes Schätzchen ist, so wie ich das hier dem Forum entnehme und auch der Ernst (mein Arbeitskollege) mir das schon sagte, dann gib ich sie vielleicht doch nicht mehr her. Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste