GPZ Forum
vernetzte Rechner - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Computer-Ecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: vernetzte Rechner (/showthread.php?tid=112)

Seiten: 1 2 3


vernetzte Rechner - squaredancer - 04.11.2005

Bin grad am basteln, habe einen Tower+Drucker und ein Lappi, verbunden über ca 20m cat5 und nen Router. Möchte vom Lappi aus was drucken können ohne jedesmal den Tower zu starten.


- Holle - 04.11.2005

Dazu muߟ entweder der Drucker einen Netzwerkanschluߟ haben oder der Router einen Printserver, ansonst wirst du weiterhin den Tower starten müssen um zu drucken, wenn der Drucker am Tower angeschlossen ist.


- squaredancer - 04.11.2005

Ich hab bei mir einen Hub, an dem ich den Drucker und meine zwei Rechner angeschlossen habe. Funktioniert einwandfrei, nur muߟ ich halt bei dem Vierfach-Hub immer umschalten.

Die eleganteste Lösung ist natürlich über ein Printserver oder Netzwerkanschluߟ am Drucker.

Gruߟ
Chris


- squaredancer - 04.11.2005

Danke, Drucker hat leider nur USB und Router keinen P.serveranschluss Crying or Very Sad ,

wenn ich den Tower in den Standby-Schlummermodus schicke müsste ich den doch irgendwie vom Lappi aus geweckt kriegen.
Hab irgendwann mal was von Wake on LAN gelesen, finds aber nicht mehr. BS ist XP prof.


- squaredancer - 04.11.2005

Wenn ich mich nicht täusche, müߟte dies über das Bios einzustellen gehen.
Chris


- orangerider - 04.11.2005

schnucki schrieb:Danke, Drucker hat leider nur USB und Router keinen P.serveranschluss Crying or Very Sad ,

wenn ich den Tower in den Standby-Schlummermodus schicke müsste ich den doch irgendwie vom Lappi aus geweckt kriegen.
Hab irgendwann mal was von Wake on LAN gelesen, finds aber nicht mehr. BS ist XP prof.

Warum so umständlich?

Besorg dir einfach einen aktiven USB-Hub und stöpsel an diesen deinen Drucker und sowohl den Tower-PC als auch deinen Laptop.

Ok, ein WLAN-Printserver inkl. USB-Hub wär wohl eleganter... aber teurer. Rolleyes


- Holle - 05.11.2005

Chris schrieb:Wenn ich mich nicht täusche, müߟte dies über das Bios einzustellen gehen.
Chris
Richtig. Wake on LAN im Bios aktivieren (Enabled).


- orangerider - 05.11.2005

Holle schrieb:
Chris schrieb:Wenn ich mich nicht täusche, müߟte dies über das Bios einzustellen gehen.
Chris
Richtig. Wake on LAN im Bios aktivieren (Enabled).

Das wär trotzdem die "behämmertste" Lösung, jedesmal nur zum Drucken den anderen PC hochzufahren bzw. aus dem Standby aufzuwecken.
Erstens braucht der PC unnötig Strom, und zweitens ist es äuߟerst umständlich, nur zum Drucken ab und zu den PC die ganze Zeit laufen zu lassen, wenn es genauso gut auch nur mit dem Laptop geht. Rolleyes

Einen USB-Hub gibt's schon für wenig Euro.


- squaredancer - 06.11.2005

Tower+Drucker stehen im Keller, Router und DSL-kram im benachbarten Kellerraum, allermeistens sitze ich vorm Lappi im EG (Wohnzimmer) und wollte mir wenn ich mal (selten) was drucken möchte einen Weg sparen. Bisher lief das so: runter in den Keller, Tower starten, wieder hoch, Dateien runterschicken, wieder in den Keller und ausdrucken. Ziel ist, bei Bedarf Tower wecken, drucken, runtergehen und abholen, ein Weg! Ich kann die Daten natürlich auch per USB-Stick mit runternehmen, muss aber dann den Tower manuell hochfahren und warten bis er da ist, finde ich sehr un-elegant. Ich werde morgen mal die Wake on Sache testen, in der Hoffnung das der Tower dann nicht dauernd anspringt, er soll starten wenn ich auf einen freigegebenen Ordner klicke. Rolleyes


- Holle - 06.11.2005

Er wird starten, wenn der Router ihn anspricht, also wenn du auf seine IP zugreifen willst.


- squaredancer - 11.11.2005

Möglichkeiten:

- Printserver:
An den Drucker wird ein sogenannter Printserver angeschlossen, der dann über ein Cat5 Kabel ebenfalls an den Router geht!

- Tower aktivieren:
Es ist möglich, wie oben beschrieben mit der Funtkion "Wake on Lan" den Tower, an dem der Drucker angeschlossen ist zu "wecken".
Dann könntest Du auch, mit einer kleinen Batch datei oder im Task, nach 5 Minuten oder einer anderen gewünschten Zeit beenden.
Problem ist, das dann nach jedem Start des Towers dieser anch 5 Minuten wieder herunterfährt.

Andere möglichkeit ist nur, den Drucker an dein Notebook zu schlieߟen oder mit einer Dockingstation zu arbeitne.

Gruߟ,
Mandox


- Smally - 11.11.2005

Eine ähnliche Sache:

Ich bin Wochenends immer bei meinen Eltern, würde aber trotzdem gerne auf meinen PC in meiner Wohnung zugreifen können (per PCAnywhere). Ich will den PC aber nicht das ganze Wochenende laufen lassen. Habt ihr eine Idee, wie ich den auf Anfrage hochfahren lassen könnte? Gibt es vielleicht Steckdosen, die man per Telefonanruf aktivieren kann oder etwas ähnliches? Wäre schick, wenn ihr da ne Idee hättet.


- squaredancer - 11.11.2005

@smally:
So steckdosen gibt es meines Wissens bei Conrad.
Stöbere da mal. Sind aber ziemlich teuer.
Was mir noch einfällt:
Wenn dein PC geweckt werden kann, wenn ein COM-Port angesprochen wird, kannst du ihn über ein Modem wecken. Wie das genau geht, weiߟ ich aber leider nicht.

Gruss

Gert


- orangerider - 12.11.2005

Smally schrieb:Eine ähnliche Sache:

Ich bin Wochenends immer bei meinen Eltern, würde aber trotzdem gerne auf meinen PC in meiner Wohnung zugreifen können (per PCAnywhere). Ich will den PC aber nicht das ganze Wochenende laufen lassen. Habt ihr eine Idee, wie ich den auf Anfrage hochfahren lassen könnte? Gibt es vielleicht Steckdosen, die man per Telefonanruf aktivieren kann oder etwas ähnliches? Wäre schick, wenn ihr da ne Idee hättet.

Check mal diese URL:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://stephan.mestrona.net/wol/">http://stephan.mestrona.net/wol/</a><!-- m -->



Lies dir mal folgenden Thread durch:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://forum.dlink.de/topic.asp?ARCHIVE=true&TOPIC_ID=20169">http://forum.dlink.de/topic.asp?ARCHIVE ... C_ID=20169</a><!-- m -->


Vielleicht geht das dort beschriebene auch mit einem Router anderen Fabrikats. Rolleyes


- Smally - 14.11.2005

Super, genau sowas hab ich gesucht Orangerider... THX
Jetzt muss ich nurnoch einen Router auftreiben... (hätte ich doch den teureren Router genommen und nicht das Modem Sad )